Erfahre, wann heute Ski Alpin kommt – Alle Termine und Neuigkeiten

Bild von heutigem Skialpin Rennen

Na, hast Du heute schon auf die Uhr geschaut? Denn heute ist es endlich so weit – Ski Alpin kommt! Wir können es kaum abwarten, endlich loszulegen und die Pisten unsicher zu machen. Mit ein bisschen Glück wird es heute ein unvergesslicher Tag. Also, worauf wartest du noch? Hole deine Ski und deine Ausrüstung und los geht’s!

Heute kommt Ski Alpin um 18 Uhr. Wir freuen uns schon darauf! Wir treffen uns dann um 17:30 Uhr, um alles vorzubereiten. Bis dann!

Ski-Weltcup 2022/2023 startet am 23. Oktober in Sölden

Mit Spannung erwartet startet der alpine Ski-Weltcup 2022/2023 am 23. Oktober in Sölden. Über 90 Rennen stehen bis zum Schluss der Saison im März auf dem Programm. Neben den regelmäßig stattfindenden Rennen, wie dem Riesenslalom in Sölden, ist die Weltmeisterschaft in Courchevel und Méribel ein absoluter Höhepunkt. Diese findet in der zweiten Saisonhälfte statt und verspricht spannende Momente. Ski-Fans auf der ganzen Welt freuen sich schon jetzt auf unvergessliche Rennen und ein einzigartiges Weltcup-Erlebnis.

Ski Alpin Weltcup 2022/2023: Weltbeste Skifahrer kämpfen um Kristallkugeln

Der Ski Alpin Weltcup 2022/2023 wird wieder voller Spannung und Action sein! Vom 22. Oktober 2022 bis zum 19. März 2023 werden die besten Skifahrerinnen und Skifahrer der Welt um die berühmten Kristallkugeln, die Pokale des Ski Alpin Weltcups, kämpfen.

Die Ski-Saison beginnt mit dem Rennen in Sölden, Österreich, wo alle Ski Alpin Fans sich bereits auf ein spektakuläres Rennen freuen können. Von dort aus geht es durch ganz Europa – auf Schneefälle in Italien, Frankreich, Schweden, Norwegen, Deutschland und vielen weiteren Ländern – bis zum spannenden Finale in Are, Schweden. Es wird sicherlich einige spannende Rennen geben, an denen die Skifahrerinnen und Skifahrer ihr Können unter Beweis stellen werden.

Die besten Skifahrerinnen und Skifahrer der Welt werden sich in dieser Saison wieder ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, um herauszufinden, wer den begehrten Titel des Ski Alpin Weltcups in der Saison 2022/2023 tragen wird. Also, sei dabei und verfolge den Ski Alpin Weltcup 2022/2023 live!

Skisaison in den Alpen: Planen & Tickets im Voraus kaufen

Die Skisaison in den Alpen ist eine herrliche Zeit, besonders wenn die Schneelage gut ist. Sie geht normalerweise von Oktober bis Ostern und ist eine tolle Gelegenheit für Wintersport und andere Aktivitäten im Schnee. In den meisten Regionen finden während der Saison Weihnachtsferien, Faschingsferien, Krokusferien und Semesterferien statt, was bedeutet, dass viele Menschen die Möglichkeit haben, ihre Skiferien zu planen. Aber gerade zu dieser Zeit kann es zu Staus auf den Autobahnen und zu langen Wartezeiten am Skilift kommen. Damit Du trotzdem eine schöne Skisaison genießen kannst, ist es sinnvoll, rechtzeitig vorzubuchen und deine Skitickets bereits im Voraus zu kaufen. Mit ein wenig Planung kannst Du dann eine tolle Zeit auf den Pisten verbringen, ohne dass du lange Wartezeiten in Kauf nehmen musst.

Kämpfe um den großen Sieg – Melde Dich jetzt an!

Der erste Durchgang beginnt um 19 Uhr (10 Uhr Ortszeit) und ist die Eintrittskarte ins Finale. Ab 2215 Uhr (1315 Uhr Ortszeit) ist es soweit und der Startschuss für das große Finale wird ertönt. Hier geht es dann richtig zur Sache und alle Teilnehmer kämpfen um den großen Sieg. Es ist ein Wettkampf, der viel Mut und Talent erfordert, aber natürlich auch viel Spaß macht. Also, Du musst Dich beeilen und Dich anmelden, damit Du auch dabei sein kannst.

 Skialpin Saisonstart Datum

Schau Dir die Rennen in Schladming live auf Eurosport 1 an

Für alle Motorsportfans bietet Eurosport ein besonderes Highlight: die Live-Übertragung der Rennen in Schladming. Du hast die Möglichkeit, die spannenden Rennen direkt im TV auf Eurosport 1 zu verfolgen. Damit kannst Du die Action von der grandiosen Piste hautnah miterleben. Weiterhin erhältst Du bei Eurosport auch alle aktuellen News und Hintergrundinformationen rund um die Rennen in Schladming. Lass Dir dieses Ereignis nicht entgehen und schalte live bei Eurosport ein!

Damen-Slalom in Soldeu, Andorra – 10:30 Uhr, Samstag

Am kommenden Samstag findet in Soldeu in Andorra der Slalom-Durchgang der Damen statt. Los geht es um 10:30 Uhr. Du kannst die Startnummern sowie den FIS Liveticker in unserem Daten-Menü finden, wo du dich über alle wichtigen Details zu dem Event informieren kannst. Verpasse also nicht die Gelegenheit, dieses spannende Rennen zu verfolgen und sei gespannt auf die Ergebnisse!

Verfolge den Super G der Herren live – Kostenlos!

Es ist wieder soweit: Der Super G der Herren steht vor der Tür! Wenn Du ihn live verfolgen möchtest, hast Du einige Optionen. Eurosport überträgt den Wettbewerb im frei empfangbaren Fernsehen – also ohne zusätzliche Kosten. Falls Du lieber online zuschauen möchtest, kannst Du das ab 17.50 Uhr über den kostenlosen Livestream der ARD tun. So bleibst Du unterwegs oder zu Hause immer auf dem Laufenden und verpasst keine Sekunde des spannenden Wettkampfs!

Erlebe die Ski Weltmeisterschaft 2023 in Courchevel & Meribel

Du bist Ski-Fan und planst schon jetzt die Ski-Weltmeisterschaft 2023? Dann mach dich bereit für ein ganz besonderes Ereignis: Vom 6. bis 19. Februar 2023 findet die Ski Weltmeisterschaft in den französischen Orten Courchevel und Meribel statt. Das ist eine einmalige Gelegenheit, die besten Skifahrer der Welt bei ihrem Wettkampf zu beobachten. Abgerundet wird die Ski-Saison schließlich vom Saisonkehraus im Pyrenäenzwergstaat Andorra. Dort können Skifahrer ihr Können unter Beweis stellen und sich mit den Besten der Welt messen. Wenn du dich also schon jetzt auf die Ski-Weltmeisterschaft freust, dann sei dir sicher, dass du ein unvergessliches Ereignis erleben wirst!

Ski-Weltmeisterschaft 2023: Abfahrt der Männer am 12. Februar

Du bist aufgeregt, wenn du an die Ski-Weltmeisterschaft 2023 denkst? Dann sei gespannt, denn die „Königsdisziplin“ der Abfahrt der Männer ist für Sonntag, den 12. Februar 2023, angesetzt. Um 11:00 Uhr deutscher Zeit startet der Wettbewerb. Damit steht fest, dass die besten Skisportler der Welt an diesem Tag ihr Können unter Beweis stellen werden. Also lehn dich zurück und genieße das spannende Spektakel!

Herrenabfahrt auf der Streif in Kitzbühel am 28. Januar

Am Samstag, den 28. Januar 2017, steht die Herrenabfahrt auf der legendären Streif in Kitzbühel auf dem Programm. Um 11:30 Uhr können die Zuschauer einen spannenden Wettkampf erwarten. Alle Teilnehmer findest du im Daten-Menü, wo du auch ihre Startnummern und den FIS-Liveticker findest. Dort kannst du jeden Läufer beim Rennen verfolgen und jederzeit überprüfen, wie sich dein Favorit schlägt. Also, schau dir doch mal das Daten-Menü an und begleite deine Lieblingsläufer auf der Streif!

Ski Alpin Kompetenz im heutigen Rennen?

Ski-Fans aufgepasst: Verfolge den Slalom der Männer ab 09:40 Uhr!

Am Sonntag können alle Ski-Fans gespannt nach Zagreb schauen. Denn da startet der Slalom der Männer. Verfolge das Geschehen ab 09:40 Uhr live auf SRF zwei und in der SRF Sport App. Der erste Lauf beginnt um 10 Uhr und der zweite Lauf steht um 13:30 Uhr auf dem Programm. Die besten Skifahrer der Welt werden alles geben, um sich den Sieg zu sichern. Wer wird die beste Zeit erzielen und sich den Sieg holen? Ab 09:40 Uhr findest Du es heraus. Verpasse keine Sekunde und verfolge alles, was in Zagreb passiert.

Vincent Kriechmayr sichert sich 1. Platz bei Finale Abfahrt Skiweltcup 2022/23

Der Österreicher Vincent Kriechmayr sicherte sich den ersten Platz.

Heute Mittwoch fand in El Tarter – Soldeu die finale Abfahrt des Herren-Skiweltcups 2022/23 statt. Der Österreicher Vincent Kriechmayr konnte sich dabei den ersten Platz sichern. Mit einer starken Leistung und einer Zeit von 1:38.16 Minuten fuhr der Skifahrer an die Spitze des Feldes. Damit beendete Vincent Kriechmayr die Saison auf dem ersten Platz und gab ein Zeichen, dass er zu den besten Abfahrern der Welt gehört. Den zweiten Platz belegte der Norweger Aleksander Aamodt Kilde, der 0,70 Sekunden langsamer als Kriechmayr war. Auf den dritten Platz kam der Italiener Christof Innerhofer.

Auch wenn es eine schwierige Saison war, die viel von den Skifahrern abverlangte, konnten sie am heutigen Tag noch einmal alles geben und ihr Können zeigen. Wir gratulieren Vincent Kriechmayr zu seinem Sieg und allen anderen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen!

Ski Alpin Live-Stream: Entscheide Dich für discovery+ oder DAZN

Du kannst Ski Alpin im Live-Stream sehen, indem Du Dich für einen der beiden kostenpflichtigen Streaming-Dienste entscheidest. Bei discovery+ erhältst Du einen Zugang zu den Live-Streams von Eurosport. Wenn Dir das nicht ausreicht, kannst Du Dich auch für DAZN entscheiden. Dort erhältst Du Zugang zu Live-Streams von einer Vielzahl an verschiedenen Sportarten, darunter auch Ski Alpin. So kannst Du alle Wettkämpfe und Rennen live verfolgen und musst Dir kein Rennen mehr entgehen lassen.

Didier Plaschy startet als Kommentator bei SRF

Beim Schweizer Radio und Fernsehen wird Didier Plaschy ab sofort als Kommentator für ausgewählte Slalom- und Riesenslalomrennen der Frauen und Männer fungieren. Der erfahrene Skifan hat bereits an zahlreichen Weltcuprennen in den Alpen teilgenommen und war als Kommentator bei zahlreichen Events im Einsatz. Nun freut er sich darauf, bei SRF die Sportfans mit spannenden Kommentaren zu unterhalten. Wir wünschen Didier Plaschy viel Erfolg für seine neue Aufgabe!

2023 Alpine Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm, Österreich

In zwei Jahren, 2023, findet die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Österreich, genauer gesagt in Saalbach-Hinterglemm, statt. Die WM startet am 6. Februar und geht bis zum 19. Februar. Es wird ein wahres Highlight für alle Skifans, denn die besten Skifahrer und Snowboarder der Welt werden an diesem Event teilnehmen. Freue Dich schon jetzt auf die spektakulären Rennen und ein einmaliges Erlebnis.

Riesenslalom der Männer live verfolgen: SRF überträgt am 23. November

Am Freitag, den 23. November, hast Du die Gelegenheit, den Riesenslalom der Männer live zu verfolgen. Ab 09:40 Uhr überträgt SRF zwei das Rennen und auch in der SRF Sport App kannst Du das Ereignis live miterleben. Diese einmalige Gelegenheit bietet Dir die Möglichkeit, die besten Skirennfahrer der Welt in Aktion zu sehen und die spannendsten Momente des Riesenslaloms live mitzuerleben. Also sichere Dir einen Platz vor dem Bildschirm und freue Dich auf ein unvergessliches Ereignis.

Erlebe den Skisprung-Weltcup 2021 in Planica live!

Am Samstag, den 17. April 2021 findet der Skisprung-Weltcup der Herren in Planica, Slowenien statt. Ab 10:30 Uhr können die Zuschauer live dabei sein, wenn die besten Skispringer der Welt beim Skifliegen in die Luft abheben. Es ist ein einmaliges Spektakel, das du dir nicht entgehen lassen solltest. Ein besonderes Highlight stellt die Prozedur der Punktevergabe dar, bei der die Leistungen der Springer mittels eines eingeführten Formats bewertet werden. So können die Zuschauer hautnah die Spannung miterleben. Ab 11:45 Uhr wird dann das Ergebnis des Weltcups verkündet. Also, komm vorbei und erlebe den Skisprung-Weltcup in Planica live!

Erlebe die Ski-WM 2023 live bei Eurosport!

Du kannst es kaum erwarten? Dann freu Dich schon mal auf die Alpine Ski-WM 2023 mit Eurosport! Bei der weltweit größten Sportübertragung wird Dir von der besten Crew alles rund um die Wettkämpfe geboten. Guido Heuber, Martina Lechner und Wolfgang Nadvornik bringen Dir mit ihren Experten-Ideen eine einzigartige Mischung aus Entertainment und professioneller Berichterstattung. Dazu kommen die beiden Experten Fritz Dopfer und Viktoria Rebensburg, die schon viele Titel gewinnen konnten und Dich mit ihren Einblicken in die Ski-WM begleiten. Also, mach Dich bereit und erlebe die Ski-WM 2023 live bei Eurosport!

Männer aus Schacht Ruhrkohle-Bergwerken am 14. September live im ZDF

Am Samstag, den 14. September, wird das ZDF das besondere Ereignis der Abfahrt der Männer aus dem Schacht bei den Ruhrkohle-Bergwerken live im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragen. Eine ganze Nation wird live dabei sein, wenn die Männer die letzten Meter nach oben steigen und endlich wieder das Licht der Freiheit erblicken.

Die Ereignisse, die sich rund um die Abfahrt der Männer abspielen, werden von dem ZDF-Kamerateam per Live-Übertragung im Fernsehen festgehalten und übertragen. Damit gibt es die Möglichkeit, dass die Zuschauer zu Hause an dem Ereignis teilhaben können und bei der Rettung der Männer mitfiebern. Nach mehr als zwei Wochen, in denen die Männer im Bergwerk eingeschlossen waren, wird es endlich wieder Hoffnung geben, wenn sie aus dem Schacht steigen.

Wir alle können am Samstag, den 14. September, mitfiebern und den Männern zujubeln, wenn sie endlich wieder an die Oberfläche kommen. So können wir gemeinsam ihre Rettung feiern und uns über die wiedererlangte Freiheit für die Männer freuen.

Erlebe Action und Spannung: Slalom der Männer aus Schladming live

Für alle Skisportfans bietet sich heute Abend ein ganz besonderes Highlight. Ab 17:30 Uhr könnt ihr auf Eurosport 1 die Liveübertragung des Ski alpin Slaloms der Männer aus Schladming verfolgen. Hier sind wahre Könner am Werk, die mit einer ganz besonderen Geschwindigkeit und Präzision die Piste hinabfahren. Wenn du also Action und Spannung erleben möchtest, dann solltest du dir heute Abend auf keinen Fall die Liveübertragung des Ski alpin Slaloms der Männer aus Schladming entgehen lassen. Die besten Skifahrer der Welt werden ihr Können unter Beweis stellen und dabei mit atemberaubenden Manövern und spektakulären Sprüngen die Zuschauer begeistern. Also, schalte heute Abend ein und sei dabei, wenn sich die besten Skifahrer der Welt in Schladming duellieren.

Zusammenfassung

Heute kommt Ski Alpin um 16 Uhr im Fernsehen. Mach es dir gemütlich und freu dich drauf!

Du kannst dir also heute Abend schon auf die spannenden Rennen im Ski Alpin freuen!

Schreibe einen Kommentar